• Aktuelle Seite:
  • St. Bonifatius
 

Familienzentrum Schotthock - Katholische Kindertageseinrichtung Sankt Bonifatius

KiTas gewinnen Kreativpreis des Bistums Münster - Gottes Welt ist bunt!


Vielfalt ist für sie völlig normal. „Die Mädchen und Jungen in unseren Einrichtungen kommen aus mehr als 20 Nationen“, weiß Karin Reckers, Leitung der Kita St. Ludgerus der Pfarrei St. Antonius. Sie spielen vorbehaltlos miteinander. Weil aber diese unkomplizierte Vielfalt in der öffentlichen Diskussion immer öfter in Frage gestellt wird, haben die zehn Kindertagesstätten in der Rheiner Pfarrei St. Antonius im vergangenen Jahr die Projektreihe „Gottes Welt ist bunt“ gestartet. Und dabei hatten sie so großen Erfolg und so viel Spaß, dass die Kindertageseinrichtungen damit am Kita-Kreativwettbewerb des Bistums Münster teilgenommen – und einen Preis gewonnen haben. Den überreichte Bischof Dr. Felix Genn einer Abordnung am 3. Februar in der Akademie Franz Hitze Haus in Münster.

Weiterlesen

Erntedankfeier


Am Montag, 07.10.2024 feierten die Kinder und Erzieher einen kleinen Erntedank Gottesdienst.

Dekoriert wurde  mit Dingen, die die Kinder und ihre Eltern mitgebrachten hatten.

Sie sangen gemeinsam Lieder und danken für die Ernte.

Im Anschluss wurde ein kleines Gebet an alle Kinder verteilt, welches sie mit nach Hause nehmen durften.

 

Als passenden Abschluss wurden Kartoffelpuffer in der Kita gebacken und mit Apfelmus gegessen :) 

Einladung zum Käskenfest am 27.09.2024


Der Stadtteilbeirat Schotthock lädt in diesem Jahr wieder die Schotthocker Kitas und das Seniorenzentrum Scheipers Hof zum traditionellen Käskenspiel am 27. September 2024 um 17:00 Uhr im Walshagenpark ein.

Auf der großen Wiese vor dem Schafstall wird wieder die mit Blumen und Feldfrüchten geschmückte Pyramide aufgestellt. Mit Musikbegleitung werden die traditionellen Lieder und Kreisspiele, wie „Ich geh mit meiner Laterne“ oder „Wer im Januar geboren ist…“ gesungen, der Höhepunkt des Abends ist sicher das Spiel „Oh Bur, wat kost’t dien Hei?“

Im Anschluss an die Feier besteht die Möglichkeit für Getränke vom Walshagenpark, gegrilltes der Fleischerei Beermann sowie Leckeres vom Kabab-Stand

 

Wir treffen uns um 16:30 Uhr an der Kita und laufen dann gemeinsam rüber zum Walshagenpark. 

Einweihung Restaurant Apetito


Vertreter der Eigentümerfamilie und der Geschäftsleitung schnitten gemeinsam mit Bürgermeister Peter Lüttmann und Kindern der benachbarten Kita St. Bonifatius das symbolische rote Band durch.

Open Sunday vom TV Jahn


Der TV Jahn bietet von Oktober-April einmal monatlich Sonntags von 13:00-15:00 Uhr in der Bodelschwingh- & Südeschschule ein kostenloses Sportangebot für Kinder von 4-11 Jahren an.

Kinder im Grundschulalter dürfen alleine kommen. 

Es ist keine Anmeldung notwendig :)

Bitte mitbringen: Sportkleidung und Sportschuhe und die Telefonnummer der Eltern 

 

Folgende Termine: 

06.10.2024 BODELSCHWINGHSCHULE

10.11.2024 SÜDESCHSCHULE

08.12.2024 BODELSCHWINGHSCHULE

19.01.2025 SÜDESCHSCHULE

09.02.2025 BODELSCHWINGHSCHULE

23.03.2025 SÜDESCHSCHULE

Laternenwerkstatt 2024


Unsere diesjährige Laternenwerkstatt ist im vollen Gange und es entstehen wunderschöne ganz individuelle Laternen. 

Die Eltern basteln dieses Jahr gemeinsam mit ihren Kindern eine Laterne, ganz nach eigenen Wünschen und Vorstellungen. Sie haben hier alle notwendigen Materialien und können alles verwenden, was ihnen passend für die Laterne erscheint.

Zwei Mitarbeiterinnen der Kita stehen zur Verfügung und geben wenn nötig Hilfestellungen oder besorgen weitere Materialien. 

Damit alle Familien eine passende Zeit zum basteln finden, bieten wir die Werkstatt für eine Woche mit verschiedenen Uhrzeiten an. Die Eltern können dann eine passende Uhrzeit wählen und sich dafür anmelden. 

Besuch der Einschulungsfeier


Die "neuen" angehenden Schulkinder unserer Kita statteten den "alten" Schulkindern bei deren Einschulungsfeier einen Besuch ab und sangen ein Ständchen. 

So konnten unsere Schulkinder schon einmal "Schul"-Luft schnuppern und versüßten den I-Männchen den Start ins Schulleben.

Kontakt

Leiterin: Anja Egbers

Friedrich-Ebert-Ring 241, 48429 Rheine, Nordrhein-Westfalen

E-Mail: kita.stbonifatius-rheine@bistum-muenster.de
Telefon: 05971 / 80 169 650

Anfahrt

Login