• Aktuelle Seite:
  • St. Bonifatius
 

Familienzentrum Schotthock - Katholische Kindertageseinrichtung Sankt Bonifatius

Einladung zum Tag der offenen Tür in den Kitas der Pfarrei St. Antonius


Am Freitag, den 27. September, öffnen die Kindertageseinrichtungen der Pfarrei St. Antonius (von Padua) ihre Türen für alle Interessierten. Zwischen 16:00 und 18:30 Uhr haben Eltern, Kinder und alle, die die Einrichtung kennenlernen möchten, die Gelegenheit, einen Einblick in den Alltag der Kita zu bekommen und das pädagogische Konzept näher zu erfahren.

Weiterlesen

Selbstbehauptungskurs für Grundschulkinder


Anfang Mai absolvierten 14 Grundschulkinder einen Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs. In vier Stunden, die sich über zwei Tage erstreckten, erfuhren die Kinder allerhand nützliche Tipps und Tricks um selbstbewusst durch den Alltag zu gehen. Mit vielen Spielen und praktischen Übungen zeigten die beiden Kursleiterinnen den Kindern, wie viel Kraft, Mut und Energie in ihnen stecken kann.

Die Zeit verflog rasend schnell und alle Beteiligten würden sich über eine Wiederholung freuen.

Wackelzähne auf Entdeckungstour


In der vergangenen Woche unternahmen die Vorschulkinder "die Wackelzähne" einen Ausflug zur Polizeiwache in Rheine. 

Im Rahmen einer Führung, durch zwei Polizeibeamte, bekamen die Kinder die Möglichkeit viele Fragen zu stellen und sich noch mehr anzuschauen.

Die Gruppe bekam die spannendsten Orte in der Wache zu sehen; bspw. die örtliche Leitstelle, die Zellen und auch die Einsatzwagen der Polizei.

Zum Abschluss bedankten sich die Kinder und Erzieher bei den Polizisten und auf dem Rückweg wurde noch viel über die Polizei und all ihren vielen Aufgaben gesprochen. Für ausreichend Gesprächstoff war also definitv gesorgt. 

Großes Ludgerusfest rund um die Ludgeruskirche im Schotthock


Am 15.09.2024 findet wieder ab 10:30 Uhr das Ludgerusfest um die Ludgeruskirche statt.

 

Rodelbahn, Spiele und Live Musik laden wieder zu einem geselligen Nachmittag ein. 

Für das leibliche Wohl wird wieder mit vielen verschiedenen Angeboten(Reibekuchen,Steakbrötchen, Erbsensuppe und verschiedenes mehr)gesorgt werden.

Gestartet wird um 10:30 Uhr mit einem Gottesdienst.

Um 17:00 Uhr findet eine große Tombola statt. 

Stopp-Stein bremse rein! - Verkehrspuppenbühne


Am vergangenen Donnerstag durften die Kinder der Einschulungsjahrgänge 2024/25 zum Theaterstück der Verkehrspuppenbühne Steinfurt. 

Dort erfuhren sie, gemeinsam mit dem angehenden Polizeihund "Wuschel" worauf es im Straßenverkehr ankommt und auf was sie zu achten haben. 

Völlig gefesselt und hoch interessiert folgten sie der Geschichte und lernten, wie sie bspw. eine Straße überqueren sollen. 

Zu Hilfe kam ein kleiner Reim, den die Kinder sich merken konnten und so eine Eselsbrücke haben um das Gehörte nicht sofort wieder zu vergessen. 

Gut gelaunt kehrten die Kinder in die Kita zurück und berichteten fröhlich von dem Theaterstück und der ein oder andere konnte es auch direkt im Straßenverkehr umsetzen. 

Vom Ei zum Küken


Am Anfang der Woche machten sich die KiTa-Kinder, in mehreren Gruppen, auf den Weg zu Scheipers-Hof am Walshagenpark. Die Seniorenwohnanlage hatte kleine Hühnerküken beim Schlüpfen beobachtet und hat uns eingeladen eigene Beobachtungen zu machen. Angekommen am Scheipershof teilten sie die Kinder in Gruppen auf und wurden von Mitarbeiterinnen zu verschiedenen Stationen begleitet. 

Während die eine Gruppe nach draußen ging um die beiden hauseigenen Esel zu streicheln und zu beobachten, durfte die andere Gruppe zum Hauptziel des Ausfluges. Die KÜKEN :) Leise gingen die Kinder an die Kükenkiste und schauten sie diese ganz genau an. Wie sehen sie aus? WIe laufen sie? Was fressen sie? Wie essen und trinken sie? 

Zum Abschuss durfte jedes Kind, das möchte, ein Küken mal auf die Hand nehmen und streicheln. Es war total spannend wie sich so ein Küken auf der Hand anfühlt und bewegt. 

 

Wir danken den Mitarbeitern des Scheipershof, die sich ganz viel Zeit für uns genommen haben und unsere Fragen geduldig beantwortet haben, für die Einladung. 

Besuch vom Theater „Klitzeklein“


Am vergangenen Donnerstag besuchte uns das Theater "Klitzeklein" aus Neuenkirchen. 
Die Kinder versammelten sich in der geräumigen Turnhalle, wo Frau Marlies von Burchard alias Frau Nektarine, ihre kleine Bühne aufgebaut hatte. 
Die Geschichte "Frau Nekarine sucht und findet" spielt in einer Tierarztpraxis! Es geht ums Zuhören und verstehen- ein offenes Ohr zu haben, denn der Maulwurf versteht leider vieles falsch, sodass zum Beispiel am Ende das Schwein nicht grau sondern eine Frau ist. 
Die Kinder haben viel gelacht und hörten aufmerksam zu! 
Ein großer Dank geht raus an den Förderverein, der uns diesen schönen Vormittag finanziert hat. 

Kontakt

Leiterin: Anja Egbers

Friedrich-Ebert-Ring 241, 48429 Rheine, Nordrhein-Westfalen

E-Mail: kita.stbonifatius-rheine@bistum-muenster.de
Telefon: 05971 / 80 169 650

Anfahrt

Login